Hier die Liste unserer eigenen Songs (zum Anhören hier klicken):

  • "Krümmelmonster" ist ein Lied über scheinbar zufällige Begegnungen, die man nicht vergessen kann, über das Suchen und Finden der großen Liebe.

  • Unser Song „Kölsch Bloot“ ist eine Hommage an unsere Heimatstadt Köln und die kölsche Lebensart. Wir Kölner verbinden ganz locker Lokalpatriotismus und Weltoffenheit.

  • Im Song „Alles Joode“ geht es darum, dass wir zuversichtlich nach vorn schauen dürfen, auch wenn das Glas scheinbar halbleer ist. Unser Mutmachlied, wenn man mal mit dem falschen Fuß aufgestanden ist.
  • Unser Familiensong „Jeck wie nie“ zeigt das ganz normale Familienchaos - heftig und wild geht es zur Sache, mit allem was uns ausmacht.

  • "Et kütt wie et kütt" ist ein Lied über Gelassenheit. Man muss die unveränderlichen Dinge halt so nehmen wie sie sind und das Beste daraus machen. 

  • Su schön" oder: Wie ein normaler Besuch beim Frisör dein Leben komplett verändern kann... 

  • In „Fleeje“ singen wir davon, mal loszulassen, den Moment zu genießen und sich vom Wind tragen zu lassen.

  • In „Lömmelömm“ singen wir ein Hoch auf die Freundschaft durch Dick und Dünn.

  • "Fluss d'r Zigge" : Köln ist in 2000 Jahren durch ganz unterschiedliche Menschen zu der Stadt geworden, wie sie heute ist. Wir gehören alle zusammen in der Stadt am Fluss.

  • Unser erster Song „Marie handelt vom alljährlichen Ritual des Dreigestirns in der Kölner Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse eine Kerze aufzustellen und davon, warum viele Menschen das auch heute noch tun.